Hallo alle zusammen!
Bin wieder gut von meinem Springbreak trip nach Hause gekommen! Wurde also nicht von wilden Tieren oder dergleichen gefressen ;)
So, hier also meine kleine Reise:
Tag 1 & 2:
Nachdem wir Freitag endlich mal so gegen 14.30 Uhr in Newy aufbrechen konnten, war der erste Teil unserer Reise ganz gemütlich. Zuerst auf dem Pacific Highway und dann auf dem M1 weiter bis nach Sydney. Doch da gabs dann die erste kleine Hürde. Wir mussten zwar nicht direkt durch Sydney durch, aber auch auf der Umgehungsstraße Freitag nachmittag um diese Uhrzeit dementsprechend viel los. Aber halb so wild.
Leider sind hier nicht alle Highways gebührenfrei. Das Paysystem hier funktioniert oftmals jedoch nur elektronisch, somit galt es erst mal rauszufinden obs da nicht trotzdem ne andere Methode gibt. Haben dann halt mal angerufen bei der Nummer die überall auf den Schildern aufgeleuchtet is.
Hat dann alles gepasst und wir konnten die Maut binnen 48 Std im Inet per CreditCard bezahlen.
Ca. 5-6 St nach unserem Start hatten wir unser erstes Zwischenziel auf dem Weg nach Tasmanien erreicht - Canberra. Unser Nachtlager konnten wir beim Chris aufschlagen, nem Freund aus Regensburg, der mich zwei Wochen zuvor schon in Newcastle besucht hat.
Beim Dinner zubereiten hatten meine 4 Jungs nen heiden Spaß, gab Steak allerdings zum selbergrillen... den Rest könnt ihr euch ja denken ;) Aber hat schon was muss ich sagen son Grill mitten im Restaurant ;)...
Canberra selbst haben wir nachts nicht mehr unsicher gemacht, da wir ja am nächsten morgen früh raus mussten, um unser Programm durchzukriegen. Aber dafür haben wir noch ein 5 Literfass bayerisches Kellerbier gekillt :).
Trotzdem dem vielen Beir am Abend zuvor haben wirs geschafft gegen 9 aufzustehen und auch relativ bald zum sight seeing in Canberra aufzubrechen. Hatten ja unseren eigenen Tourist guide ;)
Viel Sehenswertes gibt es nicht, aber vom ersten Eindruck her finde ich die Stadt gar nicht so schlimm, wenn man bedenkt, dass sie von vorn bis hinten durchgeplant ist.
Gegen Mittag ging die Reise weiter Richtung Melbourne. Fast 8 Std Fahrt... links und rechts der Straße fast nichts außer ein paar Rindern und Schafen.
Endlich in Melbourne angekommen gings daran unsere Unterkunft zu finden. Waren im Stadtteil St. Kilda im Pint on Punt Hostel. Besonders umwerfend wars nicht aber was will man mehr für 18 $ + Frühstück ;)
Tag 3 - Sonntag :
Nachdem es zwar mal wieder ewig gedauert hat, bis alle soweit fertig waren haben wirs doch noch auf die Great Ocean Road geschafft, eine der eindrucksvollsten Küstenstraßen der Welt! 3-4 Std später und einigen Zwischenstops haben wir Port Campbell erreicht, bzw die twelve apostles. Sehr eindrucksvoll, muss ich schon sagen, wahnsinn.


Der Nachteil is eben nur, dass es sehr touristisch ist, und so neben uns jede Menge Chinesen unterwegs waren ;)
Wobei ja eigentlich die komplette Great Ocean Road ziemlich eindrucksvoll ist, da sie eben wie der Name schon sagt direkt an der Steilküste entlang führt.
Ziemlich stürmisch wars und leider hats auch relativ bald angefangen zu regnen.
Auf dem Rückweg nach Melbourne sind wir jedoch nicht mehr die ganze Great Ocean Road zurück gefahren, war ja eh schon dunkel ;)
Tag 4 - Montag:
Montag war ich auch Shopping und sightseeing tour in der City unterwegs, schließlich ist Melbourne als Modestadt bekannt. Ich muss schon sagen, die Stadt gefällt mir ziemlich gut, fast noch besser als Sydney.
Nachmittags waren wir noch im Melbourne Museum. Gab viel interessantes zu sehen, von australischer Flora und Fauna bis hin zu Aboriginal Art :)
Abends waren wir dann mit der Tochter von Knobis Gastfamilie Melbourne unsicher machen. Nur leider haben wir uns dafür nen schlechten Tag ausgesucht - Montag halt ;)


Tag 5 - Dienstag:
Haben wir viel Zeit am Queen Victoria Marcet verbracht, souvenier Paradis hoch 3 ;) Neben Souvenier und Kleidungsständen, gibt es noch nen exta Teil nur für Obst und Gemüse und einen an dem Fisch, Fleisch und Wurstwaren unter die Leute gebracht werden.
Abends waren wir noch ein wenig bei Fadi und Moonai, einer Bekannten aus Sydney, im Crown Promenade Hotel. Nobel, nobel sag ich nur, hier nächtigen schon mal die ganz großen... und vom 17. Stock aus hatte man auch schon einen genialen Ausblick auf die City!
Wenn man den "Vordereingang" nutzt geht man direkt durch das Crown Casino hindurch. Dieses ist ja wohl mal richtig eindrucksvoll, kam aus dem staunen gar nimma raus ;)
Jedoch nen passenden Dresscode zum Ambiente gibt es hier nicht, hier kann man auch in jeans und t-shirt oder kurzer hose und flip flops sein Geld verspielen.
Tag 6 - Mittwoch:
Nach ca 3. Std Schlaf ( der Rest der Sippschaft hatte noch weniger) gings mit dem Taxi zum airport. Um 6 Uhr morgens ging unser Flieger nach Tasmanien genauergesagt Hobart. Die kleine Insel im Süden, oder Under Down Under, ist nur eine 3/4 Std Flug entfernt.
Kaum waren wir auf dem Rollfeld, hats das Wetter doch noch gut mit uns gemeint und wir hatten einen absolut traumhaften Sonnenaufgang über den Wolken! Den Rest des Fluges habe ich allerdings verschlafen... ;)
Da der Flughafen von Hobart doch etwas außerhalb der Stadt liegt mussten wir satte 15 $ für den Shuttlebus löhnen um ins 18 km entfernte Hobart zu kommen.
Jedoch hat um 8 Uhr Früh noch nicht mal die Tourist info offen, somit mussten wir uns noch ein Weilchen gedulden. Hatten ja noch keine Unterkunft... und für 5 Leute gestaltet es sich gar nicht so einfach was zu finden.
Tja den Rest des Tages ging dann nicht mehr viel, dafür waren wohl alle ne Nummer zu fertig ;) aber dafür ist dieses geniale Foto entstanden :D

Nachdem wir gegen 1pm endlich ins Hostel einchecken konnten hat der Rest erst mal noch ein wenig gepennt und ich bin etwas durch die Stadt getigert. Gefällt mir sehr gut, nur hat Hobart genau wie Melbourne ein bisschen europäisches Flair.
Am Ende meines Stadtbummels war ich um 200 $ ärmer, aber dafür um nen 80 + 10 Liter Salewa Rucksack reicher ;).
Abends gabs noch lecker Dinner, die Jungs haben gekocht :)
Tag 7 - Donnerstag:
Ansich wollten wir ja nur einen Tag in Hobart bleiben, doch ohne Auto gestaltet es sich etwas schwierig in ne andere Stadt zu kommen. Man glaubt es kaum, aber alle Car rentals waren teils bis Sonntag komplett ausgebucht!
Haben somit noch einen kompletten Tag länger in Hobart verbracht, dafür aber noch ne kleine Tour auf den Mt. Wellington gemacht. Schnee lag dort oben nicht mehr viel, wo sich unsere Saudis doch so drauf gefreut hatten, aber dafür hatte man nen fantastischen Ausblick auf die Stadt und das Meer.
Viel interessantes über die Stadt haben wir auch erfahren, hat mich schon etwas überrascht, dass die Hälfte aller tamanier also ca 200 000 Leute dort leben...
Auch ist Tasmanien relativ "alt" im Vergleich zum Rest Australiens. Die Insel wurde gleich nach Sydney besiedelt. "Aboriginies", was soviel bedeutet wie "die die von Anfang an hier lebten" findet man auf Tasmanien gar nicht. Ich war schon etwas entsetzt, als ich gelesen hab, dass um 1800 rum ne regelrechte Hetzjagd auf sie veranstaltet wurde. Es war glaub ich sogar legal diese auszurotten, ziemlich krass...
Naja auf Tasmanien hatten sie eben auch nicht die Möglichkeit sich ins wirtschaftlich uninteressante Landesinnere zurück zu ziehen.
Auch ist es auf Tassy im Vergleich zum Rest Australiens das ganze Jahr über relativ kalt ( in der Woche in der wir dort waren hatte is im Schnitt 10 Grad). Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Insel nicht mehr besonders weit vom Südpol weg ist, und es deshalb hier sogar Pinguine gibt!
Tag 8 - Freitag:
Da wir kein Auto hatten um von Hobart wegzukommen haben wir einfach den Bus genommen. Allerdings waren wir von da an nur noch zu 4., da der kleine Saudi schon eher wieder zurück nach Sydney und Newcastle geflogen ist.
Das Hostel in Launceston war definitiv das schönste, für 18 $ haben wir da echt nen Glücksgriff gemacht. Hatten nen Zitronenbaum direkt vorm Eingang des Hostels

Und momentan haben wir ja eh nen absolut genialen Wechselkurs 1 : 2 sprich 1 € ca. 2 $!!!!!
Wirklich viel haben wir den restlichen Tag über nicht mehr gemacht, abends noch "kurz" also über 2 Std oder so unsere weiter tour durch Tassy geplant und gekocht. Gab so ziemlich jeden abend Nudeln mit Tomatensoße, hat aber auch mal was :D
Tag 9 - Samstag:
Das war glaub ich der erste Tag an dem wirs halbwegs pünktlich geschafft haben aufzubrechen! Sind also dann mit unserem Minicar aufgebrochen Richtung nordostküste. Die Highways auf Tassy bzw. allgemein die Straßen erinnern mich mehr an Paastraßen in den Alpen als an ne "Autobahn" oder Landstaße in Deutschland :D Haben aber extra für diese Tour n Auto mit Gangschaltung gemietet :D ;)
Zwischenstops haben wir allerdings nicht allzuviele gemacht da wir unbedingt noch die Wineglassbay mitnehmen wollten.
Nur eine kleine Rast an der Bay of Fire. Fantastisch sag ich nur, wunderschön, kann man nicht beschreiben! Son Häusle will ich auch mal wenn ich alt bin :) Angela hat auch schon Anspruch auf ein Zimmer drin erhoben ;)



Wahnsinn, türkisblaues Meer und weißer Sandstrand!
Am späten Nachmittag haben wirs sogar noch an die Wineglasbay geschafft! Zählt zu einem der schönsten Strände der Welt!


Unseren Saudi haben wir dann auf dem Rückweg verloren, sind nochmal zurückgelaufen, haben uns aufgeteilt, nicht, verschwunden... Mist... naja 2 Std später kam er dann mit ner Horde Chinesen angedappelt :D hat die falsche Abzweigung genommen ist erst mal noch runter zum Beach gelaufen anstatt zum Carpark :D
Aber da es dann so gegen 9 natürlich schon stockfinster war und wir mitten in der Pampa waren, bot sich noch ne wunderbare Gelegenheit den Sternenhimmel zu betrachten. Sonen Ausblick findest du bei uns fast nicht, kein einziges Licht weit und breit! Suuuuper!
Wahnsinn dieses Gefühl, wenn man seit vielen Jahren von etwas träumt und dieser Traum sich tatsächlich erfüllt, das ist fast besser als alles was ich zuvor so erlebt hab! :)
Tag 10 - Sonntag:
Haben doch glatt beschlossen uns den Sonnenaufgang am Meer anzusehen. Da hieß es dann mal wieder früh aufstehen, und zudem wurde uns noch ne Stunde Schlaf geklaut, wegen Zeitumstellung auf Sommerzeit, -> Bin Deutschland also momentan 9 Std vorraus!
Seht einfach selbst

Tagsüber haben wir uns aufgeteilt. Unser Saudi, Fadi blieb im Hostel und hat die Zeit im Funkloch mehr oder weniger genossen, ich bin mit Dominik in nen Wildlifepark gefahren und Knobi hat den Freycient national park unsicher gemacht.
Im Park wars ziemlich witzig, für einen $ konnest du ne leckerli tüte kaufen, und da die Känguruhs dort frei rumhüpfen und halt voll konditioniert sind hats nicht lange gedauert, bis wir von denen umzingelt waren :D. Tamanische Teufel mit babydevil hab ich noch gesehe, Koalas und Wombats kannte ich ja schon.

Nachmittag haben wir ne kleine Klettertour auf den Mt. Amos gemacht, mussten allerdings kurz vorm Ziel aufgeben, da die Felsen einfach zu glatt wurden und unsere Joggingschuhe doch nicht so ganz dafür geeinet waren ;) Abends waren allesamt ziemlich geschlaucht ;)
Haben in Coles Bay genächtigt im Youth Hostel Australia, aber für des dass es wirklich etwas ab vom Schuss war fand ich ganz gemütlich :)
Tag 11- Montag:
Auch wieder früh aus den Federn und ab nach Süden, etwas unterhalb von Hobart.
Dort haben wir noch einen sog. Airwalk über nem kleinen Regenwald gemacht, du läufst du 50m überm Boden auf Höhe der Baumkronen.
War allerdings nicht so spektakulär wie erwartet.
Nen zweiten Walk haben wir noch gemacht über die Swinging Bridges, die Teile sind dann doch nichts anderes als ein Trampolin für große Kinder :D ...

Schließlich und endlich haben wir noch 2 Nächte in Hobart verbracht, diesesmal in nem anderen Hostel in dem es sogar mal Besteck und Teller für jeden gab und ich mein müsli nicht mit der gabel essen musste :D
Unser Saudi steht auch schon unter zu starkem bayerischen Einfluss ;) haben ihm schon "Oachkatzlschwoaf" beigebracht und " lass mas bleibm" :D Zum kugeln sag ich da nur :D und "Prost" war natürlich das erste was er gelernt hat ;)
Den letzten Tag hab ich ansich nur versandelt, nochmal ein bisschen durch Hobart getigert und das wars dann auch, irgendwie hat mir einfach die Motivation gefehlt. Und Mittwoch früh gings dann ja eh schon wieder zurück nach Melbourne und von da aus 14 Std nonstop fahrt weiter nach Newcastle.
Also alles in allem hatte ich total schöne springbreakferien, mit unglaublich tollen Eindrücken!
Lieben Gruß, nun wieder aus Newcastle, Iris